

Tino il cintino® entstand in einem Architektenstudio in Tuoro sul Trasimeno, einem kleinen Dorf in Italien. Hier machten sich die drei Architekten Paolo, Sara und Rubina gemeinsam mit den Leitern des Projektes Nadia und Riccardo an die Arbeit, eine Figur zu erschaffen, die Babies und Kinder im Vorschulalter ansprechen sollte.

Paolo

Sara

Rubina

Nadia

Riccardo
Design, Form und Farben sollten einfach gehalten sein, damit auch die Allerkleinsten es schon in den ersten Monaten ihres Lebens optisch wahrnehmen können.



Doch Tino il cintino® blieb nicht lange allein, und es folgten seine Freunde - Pippo the hippo, Lina le petite poisson und Elefi der Elefant. Allesamt gingen dann zur Patentanmeldung und sind nun stolze Besitzer eines EU-Patents.


Elefi
der Elefant
Pippo
the hippo

Lina
le petite poisson

Tino
il cintino
Als erstes wurde Tino in Form eines Wärmekissens bzw. Schmusetuchs zum Leben erweckt. Eine befreundete Schneiderin erschuf den ersten Prototypen, der dann noch einmal von einer auf die Herstellung von Stofftieren spezialisierten Firma überarbeitet wurde.


Allerdings sollte das noch nicht alles sein. Tino wurde zum absoluten Liebling der damals anderthalbjährigen Sofia (Tochter der Architektin Sara) und dem damals einjährigen Michelangelo (Sohn der Projektleiter Nadia und Riccardo).

Sofia und Michelangelo wollten mehr über Tino wissen. Ob er in den Kindergarten geht? Warum er einen Gürtel trägt? Wo seine Eltern sind? Und vieles mehr…
Durch die Fragen der Kinder und durch die Projekte “Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen“ und auch “Nati per leggere“ inspiriert, entschloss sich das Team, ein kleines Büchlein zu erstellen, und so Tino mit liebevollen Illustrationen lebendig werden zu lassen.



Ideen und Anregungen gaben ihnen Sofia, Michelangelo und vor allem dessen drei ältere Geschwister Aaron, Miriam und Sara.
Gepackt vom Tino-Wahn und dessen positiver Auswirkung auf die Kinder, entschied sich das Team, Tino als Erziehungsinstrument zu nutzen. Er soll die Kinder direkt ansprechen, ihnen Dinge erklären und das in verschiedenen Sprachen. So wurde aus dem Büchlein gleich noch ein Hörbuch, welches von Muttersprachlern in verschiedenen Sprachen vorgelesen wird.

An dieser Stelle möchte angemerkt sein, dass dieses Projekt bis jetzt, ohne großen finanziellen Aufwand und ausschließlich durch reichlich eigenes Engagement und viel Leidenschaft umgesetzt wurde. Das so fortzuführen, ist uns ein herzliches Anliegen. Somit ist es auch möglich, Tinos Bücher und Hörbücher auf seiner Homepage gratis zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und das Interesse. Wir wünschen weiterhin viel Spaß auf Tinos Homepage.
Euer Team von














